„Im Herzen bin ich Soldat.“ So lautet der erste Satz im achten Buch von Wiebke Köhler „ANTRETEN! Wiebke will zum Bund“. Dass ihr Interesse an der Bundeswehr erst beim dritten Austausch so richtig aufflammte, berichtet sie gleich im ersten Kapitel – und auch warum. Die Leidenschaft an diesem eigenwilligen Ökosystem packte sie dafür aber umso mehr, so dass sie sich als Reserveoffizier beworben hat. Was sie in dem Jahr, das der Bewerbung folgte, alles erlebte, schildert sie in diesem Buch: von den vielen Vorgesprächen mit sehr engagierten Soldaten in den Karrierecentern, dem Assessment Center, der denkwürdigen Musterung durch einen Amtsarzt und allem, was da noch so kam – wie beispielsweise ihrer Geiselhaft.
Das ist so unglaublich, zum Teil ur-witzig und zum Bauch-halten-vor-Lachen, zum Teil dogmatisch an Richtlinien und Vorgaben, dass viele sich sehr amüsierten und vorschlugen, das doch aufzuschreiben. „Das glaubt man ja nicht. Unfassbar!“ Das waren durchweg die Reaktionen.
Selbst wenn Sie nicht zur Truppe wollen, dann werden Sie mit diesem Buch herzlich lachen können, den Kopf schütteln oder vor Sprachlosigkeit den Mund offenstehen haben. So oder so, Sie werden hinterher mehr über die Bundeswehr und die Reserve wissen. Und vielleicht können Sie danach die Leidenschaft der Autorin für die Soldaten besser verstehen. Denn die sind trotz aller zu erwartenden struppigen Prozesse immer noch das Highlight.